Fachschaften
zurück
Pädagogik, Psychologie

Der Unterricht in Pädagogik und Psychologie ermöglicht Schülerinnen und Schülern, Entwicklung und Verhalten des Menschen besser zu verstehen. Er bietet Modelle und Begriffe an, um Beziehungen von Individuen und Gruppen zu erfassen. Ebenso fördert er die Fähigkeit der Selbst- und Fremdwahrnehmung.

Im Unterricht in Pädagogik und Psychologie wird auf Entwicklungsvorgänge, Lernprozesse und kulturellen Transfer eingegangen. Die Schülerinnen und Schüler kennen die Grundlagen der Kommunikationstheorie und der Entwicklungspsychologie sowie zentrale Aspekte pädagogischen Denkens und Handelns. Am Beispiel ausgewählter Lebensprobleme werden Hintergründe und Lösungsmöglichkeiten erörtert.

Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, psychologische und pädagogische Konzepte zu verstehen und für die Reflexion ihres eigenen Fühlens und Handelns einzusetzen. Sie eignen sich Modelle und Kompetenzen für den Umgang mit Mitmenschen an, auch im Hinblick auf eine spätere Elternschaft und ihre Berufstätigkeit. Sie können kooperativ in einer Gruppe mitarbeiten.

Der Unterricht fördert die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu dialogfähigen Menschen, die in der Lage sind, Krisen und Konflikte als Chancen für die eigene Entwicklung wahrzunehmen.

Pädagogik und Psychologie wird als Ergänzungsfach für die 4. Klassen angeboten.

Lehrpersonen:
Priska Bilgerig Ehrler
Myriam Horat