Coronavirus
Die Schule richtet sich nach den Vorgaben des Kantons Zürich und des Bundes.
Weitere Informationen finden Sie unter den unten aufgeführten Links:
Elternabende und Besuchstage
Schulleitung und Lehrerschaft der Kantonsschule Stadelhofen legen grossen Wert auf gute Elternkontakte:
Zu Beginn des Frühlingssemesters laden wir zu den Elternabenden der 1. Klassen ein. Die Eltern erhalten dabei Gelegenheit, die Lehrerinnen und Lehrer ihrer Töchter und Söhne persönlich kennenzulernen und das Gespräch mit ihnen und mit der Schulleitung aufzunehmen. Dies ist jederzeit auch telefonisch möglich.
Wir freuen uns, Eltern und Angehörige an unseren zahlreichen kulturellen Veranstaltungen begrüssen zu dürfen, an Konzerten, Vernissagen, Ausstellungen und Theateraufführungen.
Auf unserer Homepage informieren wir Sie regelmässig über wichtige Anlässe und Termine sowie über die aktuellen Veranstaltungen.
Seit dem Inkrafttreten des neuen Mittelschulgesetzes werden die Eltern der Schülerinnen und Schüler, die das Mündigkeitsalter erreicht haben, von der Schule weiterhin über wichtige Entscheide (Promotionen, Disziplinarverfahren) informiert, ausser wenn sie selbst mit einer schriftlichen Erklärung darauf verzichten.
Freiwilliger Elternabend zu Themen der Gesundheit und Prävention
Alle zwei Jahre findet ein freiwilliger Elternabend zu Themen der Gesundheit und Prävention statt.
Der Kommission für Gesundheit, Prävention und Beratung ist es wichtig, dass nicht nur die Lernenden der KST, sondern auch deren Eltern Gelegenheit haben, einen Workshop zu einem Gesundheitsthema zu besuchen, ihre Fragen zu klären, Unklarheiten zu beseitigen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Elternkontakte
Die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler haben nebst anderen die folgenden Möglichkeiten, mit der Schule in Kontakt zu treten:
Orientierungsabend
Um interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern die Möglichkeit zu geben, die Eigenheiten und die Profile unserer Schule kennenzulernen, führen wir jeweils in Absprache mit anderen Gymnasien im Kanton Zürich einen Orientierungsabend durch.
Maturitätsarbeitspräsentationen
Zu den mündlichen Präsentationen der Maturitätsarbeiten in der vierten Klasse können die Maturandinnen und Maturanden ihre Angehörigen einladen.
Schulbestätigung
Schülerinnen und Schüler unserer Schule können die Schulbestätigung jederzeit selbständig im Intranet abrufen und ausdrucken.